Wirtschaftsprüfung
Wir sind bei der Eidgenössischen Revisionsaufsichtsbehörde RAB registriert. Dies ermöglicht es uns, folgende Arbeiten zu erbringen:
- Prüfung als gesetzliche Revisionsstelle
- Gründungsprüfung
- Kapitalerhöhungsprüfung
- Prüfung bei Kapitalherabsetzung
- Sonderprüfungen
- Prüfung von Personalvorsorgeeinrichtungen
KMU-Beratung
Beratung und Begleitung bei Gründungen
- Einzelfirmen
- Personengesellschaften
- Aktiengesellschaften
- Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Stiftungen
Unterstützung und Beratung bei der Erstellung von Plan- und Investitionsrechnungen
- Finanz- und Liquiditätsplan
- Business-Plan
- Investitionsplan
Beratung in Personal- und Versicherungsfragen
- Anstellungsverträge
- Personen- und Sachversicherungen
- Berufliche Vorsorge
Rechnungswesen
- Einrichten von Finanzbuchhaltungen, Erstellen von Kontenplänen und Kontierungsrichtlinien
- Führung von Finanz- und Lohnbuchhaltungen
- Abschlussberatungen, Abschlusserstellungen
- Ausfertigung von Jahresendabrechnungen wie AHV, SUVA, KTG
- Mehrwertsteuerabrechnungen
- Aufbau und Unterstützung bei Controllingaufgaben
- Erstellung von kurzfristigen Erfolgsrechnungen
- Unterstützung und Ausfertigung von Budgets, Finanzplänen, Kalkulationen und Analysen
Soziales
Übernahme von administrativen Vertretungsbeistandschaften zu Spezialtarifen
- Kontakte mit Behörden, Ämtern, Krankenkassen
- Bewirtschaftung des Vermögens
- Vornahme von Zahlungen
- Planung der Einnahmen/Ausgaben sowie der Vermögensentwicklung
- Anforderung von Ergänzungsleistungen
- Hilflosenentschädigungen etc.
Wenn ich selbst nicht für mich da bin, wer dann sonst?
Wenn ich nur für mich da bin, wer bin ich dann?
(Hillel)
Steuern
- Ausfertigung von Steuererklärungen (Unternehmungen, Privatpersonen)
- Überprüfung von Steuerveranlagungen und Steuerausscheidungen
- Erstellung von Einkommens- und Vermögensvergleichen
- Vertretung vor Behörden (Einsprachen, Rekurse)
- Steuerplanung, Steueroptimierung
- Bearbeitung von Steuerfragen im Zusammenhang mit Schenkungen, Erbschaften und Nachfolgeregelungen
Geschäftsführung
Wir verfügen in der beruflichen Vorsorge über eine mehr als 30-jährige Erfahrung. Unsere Kenntnisse in der sich laufend verändernden Vorsorgelandschaft ergeben sich aus.
- Geschäftsführung von Pensionskassen
- Führung von kaufmännischen und technischen Buchhaltungen
- Beratung und Begleitung von Stiftungsräten
- Mandate als Stiftungsrat
- Stetige Weiterbildung
Verwaltung
Kaufmännische Verwaltung
- Buchführung
- Wertschriftenbuchhaltung
- Verwaltung von Hypotheken/Darlehen
- Abschlusserstellung, Jahresrechnung
- Berichtswesen nach den gesetzlichen Vorschriften
Technische Verwaltung
- Führung der individuellen Konten (unterschiedliche Vorsorgepläne)
- Schattenrechnung BVG
- Ein- und Austrittsabrechnungen
- Abrechnung mit dem Sicherheitsfonds SIFO
- Kontakte zu Pensionskassenexperten
- Beratung und Unterstützung
Vermögensverwaltung
- Unterstützung und Mithilfe bei der Ausarbeitung von Organisations- und Anlagereglementen
- Verwaltung von Wertschriften (Selbstverwaltung/Verwaltung in Zusammenarbeit mit verschiedenen Banken)
- Überwachung von Verwaltungsverträgen
- Kontrolle von Performance-Messungen
- Prüfung der Einhaltung von gesetzlichen sowie reglementarischen Anlagevorschriften
Bewirtschaftung
Mietliegenschaften
- Liegenschaftenbuchhaltungen
- Heiz- und Nebenkostenabrechnungen
- Ausfertigung von Mietverträgen
- Abnahme- und Übergabeprotokolle
- Kontaktpflege mit: Mieterschaften, Hauswartungen, Handwerkern, Behörden
- Planung von wertvermehrenden/werterhaltenden Investitionen an Liegenschaften in Absprache mit der Eigentümerschaft
- Mietzinsanpassungen
- Inkasso- und Zahlungsverkehr
- Versicherungswesen
Stockwerkeigentum
- Administrative und technische Verwaltung
- Durchführung von Versammlungen
- Heiz- und Nebenkostenabrechnungen nach Verteilschlüsseln wie Wertquoten, Zählerständen, Kubikmetern etc.
- Kontaktpflege mit: Stockwerkeigentümern, Hauswartungen, Handwerkern, Behörden
- Überwachung der Hausordnung
- Beobachtung der Objekt-Zustandsentwicklung